- Geschrieben von Kornhuber
Jahresrückblick Leichtathletik 2013
Ehrungen
Im März 2013 wurde Christa Scheich mit der goldenen Ehrennadel des Main-Kinzig-Kreis für die Erfolge im Jahr 2012 ausgezeichnet. Sie wurde 3 mal Deutsche Meisterin, 2mal Zweite und einmal Vierte der Seniorinnen W 65. Die Deutschen Meisterschaften, fanden in in der Halle, sowie im Freien in Erfurt statt.
Allgemeines
Am Kindertraining nehmen im Schnitt 10 Kinder teil, die auch gerne Wettkämpfe bestreiten. Seit November 2013 hat Monika Reining das Training der Kinder übernommen. Kaja Krebs steht ihr helfend bei. Die werden Großen weiterhin von Christa Scheich trainiert und stehen gerne als Helfer und Kampfrichter zur Verfügung. Angela Borst und Christa Scheich erwarben zum dritten mal in Folge, das Deutsche Sportabzeichen.
Wettkämpfe
Die Leichtathletiksaison 2013 hat mit den Hallenwettkämpfen begonnen.
In Hanau fanden die Hessische Hallen-Seniorenmeisterschaften statt. Christa Scheich (AK W65) gewann den Hochsprung, den 60m Lauf sowie den Weitsprung.
Bei den Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften in Düsseldorf konnte sie ihren Titel im Weitsprung verteidigen und wurde Erste im Hochsprung und belegte den Bronzeplatz im 60m Lauf.In Gelnhausen waren die Kreis-Hallenmeisterschaften in der Kinder-Leichtathletik. Der TVL bildete mit dem TV Rothenbergen zwei Mannschaften. Die „Blauen Panther“ (U12) und die „Road Runners“ (U10) belegten jeweils den 7. Platz.
Die Gau-Mehrkampfmeisterschaften der Leichtathleten, fanden zum 7. mal in Lützelhausen auf unserer Sportanlage statt. Insgesamt nahmen 63 Sportler
teil. Hier siegten Felin-Pia Bangert (W10) und Kaja Krebs (W15). Luisa Struck (W 12) wu
rde Dritte und Anton Back in der M8 Fünfter. In der Klasse W 9 belegte Paula Back den 6. und Marie Lorey den 7. Platz.
Bei den Hessische Seniorenmeisterschaften in Borken hat Christa Scheich (W 65) im Weitsprung, Hochsprung und Speerwerfen gesiegt.
Auch das Gau-Kinderturnfest in Gelnhausen wurde vom TVL ausgerichtet. Die Leichtathletik – Kinder nahmen unter der Mannschaftsbezeichnung „Berglöwen“ teil. Mit nur einem Punkt Rückstand auf die Sieger wurden sie zweite von sechs Mannschaften. In den Staffelläufen wurden den Lützelhäuser Kinder drei mal die Siegespokale überreicht und kamen einmal Zweite und einmal Dritte ins Ziel.
Das Lützelhäuser Bergturnfest war aus Sicht der Leichtathleten recht gut verlaufen. Auf dem Sportplatz waren 27 Teilnehmer aus zwei Vereinen - 17 vom TVL, davon 7 Erwachsene. Auch am Crosslauf nahmen wieder Kinder und Erwachsene teil. Dadurch, dass fast alle Altersklassen belegt waren gab es reichlich Siege.
Den Abschluss der Leichtathletiksaison 2013 der Schülerklasse, bildeten die Cross- und Waldlaufmeisterschaften des LA-Kreises GN/SLÜ im November in Wächtersbach.
An den Kreismeisterschaften im Crosslauf nahmen Anton Back (500m), Paula Back und Felin Bangert (1000m) teil. Es war viel Pech dabei: Anton war nach 50m gestürzt und ist dann anschließend bei den Größeren noch mal eine von 2 Runden mitgelaufen und bei Felin war ab der Hälfte der Strecke der Schuh auf und diesen hat sie dann auch noch 50m vor dem Ziel verloren. Anton kam im Jahrgang 2006 auf den 9. Platz (2:12,7 Min.), Paula Jahrgang 2004 wurde 8. (5:55,3 Min.) und Felin (5:20,5 Min.) kam als 5. ins Ziel. Spaß hatten sie trotzdem.
14 DLV-Mehrkampfabzeichen
Die 7 Mehrkampfabzeichen in Gold bekamen jeweils: Dominic Winterfeld, Robin Lotz, Felin-Pia Bangert, Marie Lorey, Lilian Wondsland, Paula Back und Christa Scheich insgesamt 5 Silberabzeichen gingen an: Kaja Krebs, Lara Litke, Luisa Struck, Anton Back und Robin Schrereth
Bronze erreichten: Sebastian Siegfart und Marius Litke
Langstreckenlauf
Auch in diesem Jahr nahm Ulrich Gerhold am Brüdergrimmlauf teil und lief alle 5 Etappen, von Hanau bis nach Steinau. Mit einem 31. Platz in seiner AK und einer Zeit von 6:43,07 Stunden zeigte er sich sehr zufrieden. Von den 432 Finisher, Männer und Frauen, lief er als 157. über die Ziellinie.
Am 21.7.2013 Vogelsberger Südbahnlauf , gingen knapp 180 Läuferinnen und Läufer auf die Halbmararhonstrecke (21 km). Die Langstreckenläufer vom TV Lützelhausen bildeten zum zweitenMal eine Mannschaft . Christian Senzel ( 1:29:19,0 Std.) eintragen, und Bernd Kircher und Helmut Lippert wurden für die Mannschaft gewertet und in der Gesamtzeit von 5:08:16,1 Stunden fünfte.
3 749 Christian Senzel (Männer)
1987 m TV Lützelhausen
8 913 Florian Lippert (Männer)
1984 m TV Lützelhausen 1:55:09,0
8 928 Bernd Kircher (M50)
1963 m TV Lützelhausen 1:48:36,0
10 912 Helmut Lippert (M50)
1959 m TV Lützelhausen 1:50:21,0
Walking-TREFF
Wir walken weiterhin flott und froh, wie es uns gefällt rund um Lützelhausen, mal nach Großenhausen, mal nach Bernbach oder auch durch den Hailerer Wald. Seit über 20 Jahren treffen wir uns zweimal in der Woche am Dorfbrunnen. Im Jubiläumsjahr haben wir auch einmal auf die Stoppuhr geschaut und festgestellt, das wir fast jede Woche die Bedingungen für das „Silberne Walking-Abzeichen“ des Deutschen Leichtathletikverbandes erfüllen. In diesem Jahr haben wir uns zu ersten mal das Abzeichen auch verleihen lassen. Auch der „soziale Aspekt“ kommt nicht zu kurz. In der Adventszeit walkten wir zu einem reichhaltigen Frühstück und zurück.
Neue und alte Walker sind gerne willkommen. Wir haben ausreichend Platz in unserer Gruppe.