Informationen zum Deutschen Sportabzeichen

 



Die sportlichen Bedingungen sind in vier Gruppen aufgeteilt:

  • Ausdauer: Dauerlauf-/Geländelauf, 7,5km Walking oder Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren
  • Kraft: Schlagball-/Wurfballwurf, Medizinballwurf, Kugelstoßen, Steinstoßen, Standweitsprung, Gerätturnen
  • Schnelligkeit: Laufen, Schwimmen, Radfahren, Gerätturnen
  • Koordination: Hochsprung, Weitsprung, Zonenweitsprung, Zonenweitwurf, Schleuderballwurf, Seilspringen, Gerätturnen

Aus jeder dieser Gruppen muss nur eine Bedingung erfüllt sein. Bei den zu erreichenden Zeiten, Weiten oder Punkten sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Altersklassen vorgesehen. Prüfzeitraum ist das Kalenderjahr. Maßgeblich ist die Altersklasse, die im Kalenderjahr erreicht wird. Die höchste sportliche Auszeichnung außerhalb des offiziellen Wettkampfsportes kann eigentlich jeder schaffen. Mit Spaß am Sport und Freude an der Bewegung und mit etwas Training sind die Bedingungen des Sportabzeichens in jedem Alter zu erreichen. Die beim Bergturnfest erreichten Leistungen werden selbstverständlich in allen Altersklassen anerkannt.

Trainingstermine für die Leichtathletik:
nach den Osterferien freitags von 17.00 bis 18.30 Uhr

Abnahme des Sportabzeichens nach Absprache