Im Sportjahr 2024 erfüllten 9 Sportlerinnen vom TV Lützelhausen die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen.

Das Sportabzeichen ist nach dem Ordensgesetz als Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

Es werden Anforderungen in den vier Sparten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gestellt. Je nach Leistung wird Gold, Silber oder Bronze vergeben.

Es kann in jedem Jahr nur einmal erworben werden.

Die Jugendlichen Emilie Hüller, Annika Jockel, Salome Losing und Martha Wolf bekamen das Goldene Sportabzeichen. Svenja Kottke und Wolke Wegstein erfüllten die Bedingungen für das Silberne Sportabzeichen, und Bronze gab es für Ronja Weitzel. Für Wolke Wegstein war es schon die siebte Wiederholung.

Erika Zimmermann hat zum 33. mal in Folge Gold erreicht. Sie gehört der Altersgruppe 70 bis 75 Jahren an.

Für Christa Scheich, Altersgruppe 75 bis 80 Jahren war es die fünfzehnte Wiederholung und ebenfalls Gold.

Für das Sportabzeichen wird dienstags von 17.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 17.30 bis 18.30 Uhr im Rahmen des Trainings geübt.

Die Abnahme des Sportabzeichens erfolgt nach Absprache während der Trainingszeiten.

Für die Ausdauer wird unter anderem auch beim Walkingtreff mittwochs und donnerstags trainiert.