Am 18.09.2025 hat der Turnverein Lützelhausen zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Vereinsheim auf dem Berg eingeladen. Die zweite Vorsitzende, Nadine Herbst, führte durch den Abend. Im Bericht des Vorstandes bedankte sie sich, im Namen des Vorstandes, bei allen Helfern und Organisatoren, die sich an der Durchführung des diesjährigen Heringsessen, des Frühlingsfestes und des Bergturnfestes beteiligt haben. Weiter dankte sie allen Übungsleitern für Ihren regelmäßigen und engagierten Einsatz.

Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder berichtete der Kassenwart Wolfgang Sgorsaly zu den Ein- und Ausgaben des letzten Jahres. Die geplanten Investitionen in neue Turngeräte und Tischtennistische sind weitestgehend umgesetzt. Im Vereinsheim wurde die defekte Thekenkühlung erneuert. Die Kassenprüfer Dirk Köster und Clemenz Kopatz hatten einige Wochen zuvor die Kassenführung geprüft und keine Unstimmigkeiten ermitteln können. Auf Antrag der beiden Kassenprüfer wurden Kassenwart und Vorstand entlastet.

Im Laufe des Jahres hatte sich der Vorstand mit einer flexibleren Aufgabenverteilung beschäftigt. Der hierbei entwickelte Aufgabenverteilungsplan wurde von Wolfgang Sgorsaly vorgestellt. Viele Aufgaben sollen jetzt außerhalb des Vorstandes, von Mitgliedern, mit entsprechenden Interessen und Kompetenzen, erledigt werden. Die enthaltenen Aufgabenbereiche wurden auf zwei Mitgliederversammlungen im Juni und Juli vorgestellt. Von den neun Aufgabenbereichen konnten mittlerweile sieben an interessierte Mitglieder übergeben werden.
Der Vorstand möchte sich bei allen bedanken, die ihre Freizeit einbringen und so den Sport für die Mitglieder überhaupt erst möglich machen.
Im Aufgabenverteilungsplan werden insgesamt über 100 Aufgaben beschrieben, die im Jahresverlauf einmal oder auch mehrfach zu erledigen sind.  Darin werden folgende Bereiche abgedeckt: Gebäude&Anlagen (Gerd Nüßlein), Kasse&Mitglieder (Wolfgang Sgorsaly), Kommunikation&Medien (Julia Pfannkuch), Vermietung (Alex Müller), IT (Tim Kornhuber) und Compliance (Sebastian Keßler). Zusätzlich gibt es drei Teams, die sich um Veranstaltungen, Heizung & Strom und den Grünschnitt kümmern. Nicht besetzt werden konnten bisher die Bereiche Sport mit einem Sportwart und junge Mitglieder. Die darin vorhandenen Aufgaben werden bis auf weiteres kommissarisch im Vorstand wahrgenommen.

Nach dieser grundsätzlichen Vorstellung zur Aufgabenverteilung wurden die anstehenden Vorstandswahlen durchgeführt. Im Vorfeld hatten die bisherigen Mitglieder ihre Bereitschaft erklärt, zu bleiben oder sich zurückzuziehen. Nicht wiedergewählt werden wollten Nadine Herbst und Alex Müller.

In den neuen Vorstand wurden gewählt:
Vorsitzender: Gerd Nüßlein
Kassenwart: Wolfgang Sgorsaly
Beisitzer: Alex Müller, Sebastian Keßler, Thomas Starfinger, Klaus Zahn, Hans Jürgen Wolfenstädter

Als Kassenprüfer wurden bestimmt Clemenz Kopatz, Olaf Hell und als Ersatz Dirk Köster.

Im Anschluss berichteten die Übungsleiter aus Ihren Bereichen – Leichtathletik, Fitness, Frauengymnastik, Prellball, Outdoorsport, Gerätturnen, Tischtennis und dem Kinderturnen. Aktuell hat der Turnverein Lützelhausen ca. 500 Mitglieder, wovon einige Sportlerinnen und Sportler im vergangenen und aktuellen Jahr wieder tolle Erfolge erzielen konnten, wie z.B. Christa Scheich in der Leichtathletik, Ben Fiedler und Jakob Zahn im Gerätturnen und Andreas Schelling und Michael Neiter im Tischtennis. Allgemein erfreut sich der Verein weiterhin an einer großen Anzahl an Mitgliedern im Kinderturnen, das aktuell in drei Altersgruppen unterteilt ist. Als Aufgabe für die kommenden Jahre hat sich der Vorstand vorgenommen, diese Stärke auch im Kinder- und Jugendbereich der anderen Sportarten und ggf. auch neugeschaffenen Angeboten weiter auszubauen.

Ein bedeutendes Thema hatte sich der Vorstand des Turnvereins für das Ende der Jahreshauptversammlung aufgehoben. Der Turnverein bedankt sich bei vier ganz besonderen Übungsleiterinnen, die seit Jahrzehnten, sich Woche um Woche um junge und ältere Sportler kümmern, diese motivieren, anleiten und begeistern. Käthe Desch erhielt die Ehrennadel des Hessischen Turnverbandes in Gold für 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Hessischen Turnverband. Luise Wies und Monika Moodt wurden mit der Ehrennadel des Hessischen Turnverbandes in Silber für 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Hessischen Turnverband ausgezeichnet. Christa Scheich bekam die Ehrenurkunde des Landessportbundes Hessen. Nadine Herbst, Wolfgang Sgorsaly und Sebastian Keßler bedankten sich im Namen des Vorstandes bei den Geehrten für ihre jahrelange Tätigkeit im Turnverein Lützelhausen und übergaben allen zusätzlich einen großen Blumenstrauß.

Vorstandsmitglieder und geehrte langjährige Übungsleiterinnen<br />
Von links: Wolfgang Sgorsaly, Nadine Herbst, Monika Moodt, Christa Scheich, Luise Wies, Käthe Desch, Sebastian Keßler.

Vorstandsmitglieder und geehrte langjährige Übungsleiterinnen
Von links: Wolfgang Sgorsaly, Nadine Herbst, Monika Moodt, Christa Scheich, Luise Wies, Käthe Desch, Sebastian Keßler.